
Weltweit
Mit 270 Tonnen im Jahr hat die IT-Industrie den drittgrößten Bedarf an Gold weltweit. Das geht aus einer neuen Studie des niederländischen Forschungsinstitutes SOMO hervor, die im Auftrag der Organisation Stop Child Labour erstellt wurde. Nur zu Schmuck und Geld wird mehr Gold verarbeitet. Insgesamt sollen über eine Million Kinder weltweit in Goldminen arbeiten. SOMO hat 22 IT-Firmen zum Thema befragt. Elf haben den Fragebogen ausgefüllt, nur drei davon, Fairphone, Apple und Acer haben Maßnahmen gegen Kinderarbeit in ihrer Unternehmenspolitik verankert.
Mehr Info und Petition: www.stopchildlabour.eu
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.